Kriegsteilnehmer
des 1. Weltkrieges 1914 – 1918 beheimatet
bei Kriegsende in Eppisburg |
|
|
|
Augart
Andreas, Haus 78,
*7.8.1894 Infanterist im 3. Bayr. Infanterie Regiment der II. Bayr.
Infanterie Division vom I. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Leopold Bschorer Moritz, Haus 71, *6.9.1888 –
Landsturm-Infanterist im 15. Bayr. Infanterie Regiment der II. Bayr.
Infanterie Division vom I. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Bschorer Wilhelm, 71, *1.4.1896 - Gefreiter in
der Infanterie Geschütz Batterie 5 Diethmaier Andreas, Haus 80, *14.11.1886 Eppisburg
11, Unteroffizier und Fahnenschmied im 1. Bayr. Feld-Artillerie Regiment 4.
Batterie der 1. Bayr. Division vom I. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz
Rupprecht Egger
Alois, Haus 54,
*15.12.1884 – verehelicht in Weisingen - Infanterist im 3. Bayr. Reserve
Infanterie Regiment Egger
Georg, Haus 30,
*10.10.1885 - Landsturmmann der 7. Kompanie im 16. Bayr. Infanterie Regiment
der 10. Infanterie Division Egger
Michael, Haus 54,
*27.10.1885 – Militärdienst 1905 – 1907 beim 12. Infanterie Regiment
in Neu-Ulm - Infanterist im 12. Bayr. Infanterie Regiment 7. Kompanie Glaß Conrad, Haus 42 1/2, *26.11.1881,
gefallen am 5.11.1915 Grimminger Joseph, Haus 8, *19.9.1899 - Infanterist
im 15. Bayr. Infanterie Regiment der II. Bayr. Infanterie Division vom I.
Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Harnauer Johann, Haus 82, *12.1.1890 Eppisburg 49
– Militärdienst 1910 – 1913 beim 8. Chevauleger
Regiment in Dillingen - Chevauleger der 8. Kompanie
im 2. Hannover Infanterie Regiment Nr. 77 Heiland
Mathias, Haus 35,
*8.2.1894 - Jäger der 1. Kompanie im 1. Reserve Jäger Bataillon der 14.
Infanterie Division in der Armee Kronprinz Rupprecht Hitzler Alois, Haus 36, *28.1.1885 - Militärdienst 1905 - 1907
beim 12. Infanterie Regiment in Neu-Ulm
- Sergeant der 2. Kompanie im 1. Bayr. Reserve Jäger Bataillon Hitzler Joseph Friedrich, Haus 36, *2.3.1894 - Infanterist
der 1. Kompanie im 18. Bayr. Reserve Infanterie Regiment der 8. Bayr. Reserve
Division der Armee Kronprinz Rupprecht Köhle Johann, Haus 18, *10.11.1882, - Infanterist der 4.
Kompanie im 15. Bayr. Reserve Infanterie Regiment der II. Bayr. Division des
1. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Kraus
Joseph Anton,
Haus 33, *14.10.1893 - Militärzeit 1909-1911 - Musketier im 120. Württembergischen
Musketier Regiment „Kaiser Wilhelm“ der 27. Reserve Division vom 13. Württemb. Armeekorps Kraus
Maximilian, Haus
60, *17.10.1893 – Militärdienst seit 1913 beim 15. Infanterie Regiment in
Neuburg – Infanterist bei der 4. Kompanie im 15. Bayr. Infanterie Regiment
der II. Bayr. Infanterie Division vom I. Bayr. Armeekorps in der Armee Kluck Mair Rudolf, Haus 68, *13.8.1892 - Infanterist im 12. bayr.
Infanterie Regiment “Prinz Arnulf”, 9. Kompanie Mair Franz Xaver, Haus 59, *8.11.1893 Eppisburg 63
– Infanterist im 20. Infanterie Regiment der II. Bayr. Infanterie Division
vom I. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Miller
Johann, Haus 83,
*19.6.1894 in Zusamaltheim - Ersatz-Reservist im
12. Bayr. Infanterie Regiment, 8. Kompanie Raunft Michael, Haus 34 1/2, *12.8.1894 Eppisburg
39 - Infanterist im 5. Reserve Infanterie Regiment der 4. Reserve Division
vom II. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Reiter
Andreas, Haus 20,
*19.11.1885 - Militärzeit 1904-1906 beim 12. Infanterie Regiment in Neu-Ulm -
Landwehrmann im 12. bay. Reserve Infanterie
Regiment Reiter
Johann, Haus 20, *23.9.1883
- Militärzeit 1905-1907 beim 12. Infanterie Regiment in Neu-Ulm - Infanterist
im 12. Bayr. Landwehr Reserve Infanterie Regiment Schneider
Joseph, Haus 51,
*11.12.1895 - Vize-Feldwebel der 2. Maschinengewehr Kompanie im 3. Bayr.
Infanterie Regiment vom I. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Schneider
Ludwig, Haus 51,
*14.8.1889 - Militärzeit 1910-1912 beim 15. Infanterie Regiment in Neuburg -
Sergeant im 30. Bayr. Infanterie Regiment, 9. Kompanie Schneider
Stefan, Haus 51,
* 6.1.1898 - Schütze im 18. Bayr. Reserve Infanterie Regiment Stotz
Ottmar, Haus 1,
*15.11.1897 - Infanterist der 2. Kompanie im 15. Bayr. Infanterie Regiment
der II. Bayr. Infanterie Division vom I. Bayr. Armeekorps in der Armee
Kronprinz Rupprecht Wagner
Anton, Haus 15,
*4.6.1895 München - Gefreiter im 16. Bayr. Infanterie Regiment der 10. Bayr.
Infanterie Division vom II. Bayr. Armeekorps |
|
Baier
Alexius, Haus 4 ½
, Lehrer, *16.7.1890 Schabringen - Unteroffizier der 2. Kompanie im 3. Bayr. Infanterie
Regiment der 11. Bayr. Infanterie Division vom I. Bayr
Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Baumann Alois, Haus 42, *22.9.1880 – Dienstknecht in Riedsend Baumann Martin, Haus 42, *27.11.1878 – Dienstknecht in Weisingen Baur
Joseph, Haus 39
½, *5.5.1876, Mönch der Abtei Scheyern -
Infanterist der 2. Kompanie im 10. Bayr. Infanterie Regiment der 4.
Infanterie Division vom 1. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Baur
Kaspar, Haus 39
½, *18.11.1882 - Infanterist der 12. Kompanie im 26. Bayr. Infanterie
Regiment der 12. Division vom 1. Bayr. Armeekorps in der Armee Mackensen Beer
Michael, Haus 55,
*10.6.1887 Eppisburg 28 1/2 - Militärdienst 1907 - 1909 in München -
Unteroffizier der 3. Kompanie im Bayr. Pionier Regiment der II. Bayr.
Infanterie Division vom 1. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Behner
Michael, Haus 16,
*15.9.1880 – Landsturmmann Berchtold
Sebastian, Haus
80, *20.1.1890 Friedberg - Militärdienst 1911 - 1913 - Fahnenschmied der 2. Batterie
im 11. Bayr. Reserve Feld-Artillerie Regiment der 9. Bayr. Reserve Division
vom 1. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Berger Otto,
Augsburg, *24.1.1892 Haus 4 ½ , Gefreiter in der leichten Munitionskolonne 2
Gebirgsartillerie Abteilung 7, Gebirgsartilleriebatterie 1. Zug, Deutsches
Alpenkorps Brenner
Nikolaus, Haus
26, *18.2.1899 - Infanterist der 10. Kompanie im 15. Bayerischen Infanterie
Regiment der II. Bayerischen Infanterie Division vom I. Armeekorps in der
Armee Gallwitz Bschorer Johann, Haus 71, *17.7.1900 -
Kriegseinsatz 1918 beim Train Deil Josef, Haus 7, *15.10.1875 – Landsturmmann Deil Michael,
Haus 7, *8.12.1876 Dirr
Franz, Haus 76,
*13.11.1879 Weisingen Edin
Andreas, Haus 48,
*25.11.1884 Egelhofer Johann, Haus 83, *25.8.1873 Eppisburg 52
Egger Josef,
Haus 54, *5.1.1880 – verehelicht in Augsbug/Kriegshaber Egger
Mathäus, Haus 30,
*10.10.1881 - Infanterist der 3. Kompanie im 3. Bayr. Landwehr Regiment der 6.
Bayr. Landwehr Division vom 4. Armeekorps in der Armee Herzog Albrecht
Württemberg Egger
Sebastian, Haus
54, *07.7.1883 - Militärdienst 1907 - 1909 beim Train
Bataillon in München – Landwehrmann Egger
Ulrich, Haus 54,
*02.7.1895 –Infanterist des 3. Infanterie Regiments Ertl
Julius, Haus 74,
* 22.1.880 - Militärdienst 1900 - 1902 beim 12. Infanterie Regiment in
Neu-Ulm - Infanterist der 11. Kompanie im 5. Ersatz Regiment der 11. Bayr.
Infanterie Division vom II. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht
Eser
Karl, Haus 78,
*10.6.1897 Eppisburg 38 – Infanterist im 15. u. 12. Infanterie Regiment,
später Marine Infanterie Flieger Wache Landhofen Eser
Mathias, Haus 38,
*20.2.1882 Ellerbach - Militärdienst 1902 - 1904 beim 12. Infanterie Regiment
in Neu-Ulm - Sergeant der 7. Kompanie im 3. Infanterie Regiment der 11. Bayr.
Division vom I. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Friegel Johann, Haus 34 1/2, *23.1.1900 Eppisburg 39 – Flieger Glaß Andreas sen., Haus 81,
*24.11.1876 – Landsturmmann Glaß Andreas jun., Haus 81, *29.3.1900 Pfersee – Infanterist Grimminger Alois, Haus 8, *11.6.1887 –
Landsturmmann Harnauer Ulrich, Haus 82, *26.2.1893 Eppisburg 49 Hascher
Joseph, Haus 53
1/2, *29.7.1873 Eppisburg 66 – Militärdienst bei der Infanterie -
Landsturmmann der 2. Kompanie im Landsturm Bataillon I B 14 der 39. Division
in der Armee Herzog Albrecht Hascher
Ludwig, Haus 37,
*4.4.1897 - Gefreiter der 1. Kompanie im 16. Bayr. Infanterie Regiment der
II. Bayr. Infanterie Division vom I. Bayr. Armeekorps in der Armee Kronprinz
Rupprecht Hascher
Sebastian, Haus
43, *20.6.1884 - Militärdienst 1905 - 1907 bei der Fußartillerie in Neu-Ulm,
Kanonier in der 11. Landwehr Division, 3. Bayr. Fußartillerie Regiment 2.
Munitionskolonne 8. Ostarmee „Prinz Leopold“ - 1919 in die Pfalz geheiratet Helmschrott
Alois, Haus 31,
*27.10.1874 Demhart - Infanterist der 4. Kompanie
im 2. Landwehr Regiment der I. Landwehr Division vom I. bay.
Armeekorps in der Armee Xylander Kraus
Johann, Haus 60,
*5.4.1895 - Infanterist der 2. Kompanie im 19. Bayr. Reserve Infanterie
Regiment der 8. Bayr. Reserve Division in der Armee Kronprinz Rupprecht Kraus
Joseph, Haus 18,
*26.1.1889 Eppisburg 60 - Militärzeit 1909 - 1911 beim 15. Infanterie
Regiment in Neuburg - Infanterist der 9. Kompanie im 12. Bay. Infanterie
Regiment der II. Bay Infanterie Division vom I. Bay. Armeekorps in der Armee Xylander Krauß
Leonhard,
Haus 33, *20.4.1890 - Militärzeit seit
1912 beim 15. Infanterie Regiment in Neuburg in der Maschinengewehrkompanie Krauß
Xaver, Haus 35,
*12.10.1891 Eppisburg 33 – Militärdienst seit 22.10.1913 beim 15. Infanterie
Regiment 3. Kompanie in Neuburg - Telegrafist der
Fernmelde-Spezial-Abteilung 408 der 8. Bayr. Reserve Division in der Armee
Kronprinz Rupprecht Kreis Josef,
Haus 44, *13.2.1880, verehelicht in Dillingen – Militärdienst 1900 – 1902
beim 12. Infanterie Regiment in Neu-Ulm Kreis
Leonhard, Haus
68, *20.7.1889 Eppisburg 44 - Militärzeit 1915 – 1918 Lechelmeier Johann, Haus 17, *2.11.1869 -
Militärzeit 1889 - 1891 - Landsturmmann der 1. Kompanie im Landsturm
Bataillon Mindelheim Mair Anton, Haus 68, *15.8.1887 –
verehelicht in Augsburg - Militärdienst 1907 – 1909 beim 12. Infanterie
Regiment in Neu-Ulm Mair Georg, Haus 19, *5.5.1883 Mair Georg, Haus 59, *22.11.1886 Eppisburg 63 – Militärdienst
- Infanterist der 1. Kompanie im 25. bay.
Infanterie Regiment der 14. bay. Division vom 1.
Bay. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Mair Georg, Haus 61, *02.7.1891 Lauterbrunn,
verzogen nach Altenmünster Mair Johann, Haus 65, *07.2.1884 Mair Josef, Haus 63, *12.4.1881 Mair Josef, Haus 68, *7.3.1881, wohnhaft in
Augsburg – Militärdienst 1901 – 1903 bei der Infanterie Mair Karl, Haus 68, *30.1.1890 – Dienststellung in Hamburg –
Militärdienst 1910 – 1912 bei der Infanterie in Grandeny
Mair Martin, Haus 19, *26.3.1882 - Militärzeit 1902-1905 beim
2. Schwere Reiter Regiment in Landshut, dann 3. Fuhrparkkolonne I.
Armeekorps - Gefreiter u Train im 1. Train Bataillon vom
1. Armeekorps der Armee Xylander Mair Mathias, Haus 68, *5.5.1891 - vor Beginn des Krieges
Aufenthalt in Frankreich - zivilgefangen Mair Sebastian, Haus 59, *2.3.1892 Eppisburg 63 –
bei Kriegsbeginn bereits aktiver Soldat - Hornist der 3. Kompanie im 3. bay. Infanterie Regiment der 11. bay.
Infanterie Division in der Armee Kronprinz Rupprecht Mair Xaver, Haus 27, *30.11.1891 Eppisburg 65 - Infanterist
der 3. Kompanie im 12. bayr. Infanterie Regiment der V. Reserve Division vom
III. Reserve Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Mayershofer Ludwig, Haus 50, *1.7.1897 Mayr
Meinrad, Haus 67
1/2, *3.7.1879 Fristingen Müller
Johann, Haus 66, *20.6.1882
Eppisburg 46 - Infanterist der 5. Kompanie im 15. bay.
Reserve Infanterie Regiment der II. bay. Division
vom I. bay. Armeekorps in der Armee Kronprinz
Rupprecht Müller Leonhard, Haus 46, *11.9.1880,
Militärdienst bei der Infanterie Müller
Sebastian, Haus
62, *23.8.1874 – Militärdienst bei der Infanterie - Infanterist der 1.
Kompanie im 12. Landwehr Infanterie Regiment der II. bay
Division vom I. bay. Armeekorps Müller
Sebastian, Haus
62 1/2, *18.2.1874 Eppisburg 46 - Infanterist der 1. Kompanie im Landsturm
Ersatz-Bataillon Mindelheim Raunft Balthasar, Haus 34 1/2, *6.4.1888 Eppisburg
39 – Militärdienst 1908 – 1910 beim 12. Infanterie Regiment in Neu-Ulm -
Infanterist der 12. Kompanie im bay. Infanterie
Leib-Regiment vom Alpenkorps in der Armee Falkenhayn Raunft Karl, Haus 53 1/2, *25.1.1877 Eppisburg 70 -
Militärzeit 1897-1899 beim 4. Infanterie Regiment in Metz Raunft Martin, Haus 70, *17.2.1899 Raunft Max, Haus 23 1/3, *17.11.1878 Eppisburg 70 - Kanonier der
Munitionskolonne 3. Batterie im 11. bayr. Fuß Artillerie Regiment der 11. bay. Division vom 1. bay.
Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Renner
Josef, Haus 84,
*15.3.1887 Lutzingen Salzmann Xaver, Haus 31, *12.6.1891 - Einsatz bei 3. Infanterie Regiment in Galizien Scheider Polykarp, Haus 64, *11.8.1884 Holzheim -
Infanterist der 1. Kompanie, Armee Kronprinz Rupprecht Scherer
Anton, Haus 21,
*19.2.1880 Eppisburg 40 - Militärzeit 1899-1901 als Freiwilliger bei der
Fußartillerie in Augsburg - Gefreiter der 2. Batterie im 8. Bay. Fuß
Artillerie Regiment der 12. Bay Infanterie Division in der Armee Kronprinz
Rupprecht Scherer
Joseph, Haus 40,
* 8.4.1881 - Militärzeit 1901-1903 beim Leibregiment in München - Gefreiter
in der Batterie K. 4/IV der 4. Infanterie Division in der Armee Xylander Scherer
Franz Xaver, Haus
3, *17.6.1874 - Militärzeit 1894-1896 bei der Infanterie - Gefreiter der 4.
Kompanie im Landsturm Infanterie Bataillon I B 15 Dilingen in der Armee Herzog Albrecht Schön
Michael, Haus 22
1/2, *17.9.1895 - Unteroffizier der 3. Maschinengewehr Kompanie im 3. bay. Infanterie Regiment der 11. bay.
Infanterie Division vom 1. bay. Armeekorps in der
Armee Kronprinz Rupprecht Stegherr
Peter, Haus 12,
*14.3.1879 Ellerbach - Militärzeit 1897-1899 - Vizefeldwebel der 1. Kom- panie im 19. Bay. Reserve
Infanterie Regiment der 8 Bay Reserve Division in der Armee Kronprinz
Rupprecht Stegmüller
Anton, Haus 28,
*29.8.1893 – Gefreiter und Feldpionier der 3. Kompanie im 27. bay. Infanterie Regiment der 12. bay.
Infanterie Division in der Armee Mackensen Stegmüller
Xaver, Haus 56,
*8.9.1892 - Fahrer der 3. Batterie im 1. Feldartillerie Regiment der I. bay. Division Steidle Andreas, Haus 85, *24.11.1898 Steidle Joseph, Haus 85, *1.5.1890 Eppisburg 41 - Militärzeit
1910-1912 beim 15. Infanterie Regiment in Neuburg - Fahrer der schweren
Proviantkolonne Nr. 73 der 1. bay.
Versorgungsdivision in der Armee Mackensen Stoll
Johann, Haus 13,
*26.4.1892 – Militärdienst seit 1912 beim 15. Infanterie Regiment in Neuburg
- Unteroffizier beim 25. Infanterie Regiment Stoll
Xaver, Haus 13,
*20.1.1881 - Militärzeit 1902-1904 beim 12. Infanterie Regiment in Neu-Ulm -
Infanterist der 4. Kompanie im 12. Bay Landwehr Regiment der 6. Bay. Landwehr
Division vom 14. Armeekorps in der Armee Herzog Albrecht Württemberg Stotz
Josef jun., Haus
1, *22.5.1899 - Infanterist der 10. Kompanie im 15. Bay. Infanterie Regiment
der II. Bay. Division vom 1.Bay. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Stotz
Josef sen., Haus
1, *29.10.1870 – Militärdienst bei der Infanterie - Landsturmmann der 1.
Kompanie im Landsturm Battailon Mindelheim Straub
August, Haus 12
1/2, *31.5.1894 München - Unteroffizier der 3. Kompanie im Bay. 15.
Infanterie Regiment der II. Infanterie Division vom I. Bay. Armeekorps in der
Armee Gallwitz Wagner
Georg, Haus 2,
*3.6.1877 - Landsturmmann der 4. Kompanie im 3. Bay. Landwehrinfanterie
Regiment in der Armee Herzog Albrecht Wagner
Josef, Haus 15,
*1.5.1877 Wagner
Josef, Haus 26,
*20.10.1894 Zusamaltheim - Hornist der 6. Kompanie
im 19. bay. Reserve Infanterie Regiment der 8. bay. Reserve Infanterie Division Wais Alois, Haus 69, *19.6.1884, verehelicht
in Rödelsee - bei Kriegsbeginn bereits aktiver
Soldat Wais Michael, Haus 39 1/3, *12.8.1876 - Infanterist der 3.
Kompanie im 12. Landsturminfanterie Regiment vom 1. bay.
Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Wais Franz Xaver, Haus 69, *1.9.1877 -
Landsturmmann der 4. Kompanie im 12. bay.
Infanterie Regiment der II. bay Division vom I. bay. Armeekorps Weishaupt
Joseph, Haus 29,
*22.3.1898 - Infanterist der 1. Maschinengewehr Kompanie im 18. bay. Reserve Infanterie Regiment der 8. bay. Reserve Division vom I. bay.
Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Widmaier Josef, Haus 53, *11.10.1874 Handzell bei Aichach - Gefreiter der 4. Kompanie im
Landsturm Infanterie Bataillon Dillingen I B 15 der 61. Landwehr Brigade in
der Armee Herzog Albrecht Wiedenmann Alois, Haus 22, *7.3.1879 Eppisburg 75
- Militärzeit 1899-1901 beim Leibregiment in München - Infanterist der 11.
Kompanie im 15. Bay. Landwehr Regiment der 39. Reserve Division in der Armee
Herzog Albrecht Württemberg Wiedenmann Georg, Haus 9, *26.3.1893 –
Militärdienst seit 1913 im 15. Infanterie Regiment in Neuburg - Infanterist
der 5. Kompanie im Bay. Infanterie Leibregiment Wiedenmann Georg, Haus 76 1/2, *30.8.1893
Eppisburg 75 Wiedemann
Heinrich, Haus
81, *3.11.1895 – Kriegsfreiwilliger Wiedenmann Josef, Haus 9, *13.11.1876 - Militärzeit
1897-1899 beim 12. Infanterie Regiment in Neu-Ulm - Infanterist der 4.
Kompanie im 15. Landwehr Infanterie Regiment der 39. Reserve Division in der
Armee Herzog Albrecht Württemberg Wiedenmann Joseph, Haus 72, *13.11.1883 Eppisburg
72 - Militärzeit 1903-1905 bei der Fußartillerie in Neu-Ulm – Artillerist der
3. Munitionskolonne schwere Feldartillerie 1.Batterie, Feldartillerie
Regiment, II. Armeekorps Wiedenmann Longinus, Haus 81, *9.3.1864 –
Fahnenflucht - 15.9.1914
Kriegsfreiwilliger Wiedenmann Mathias, Haus 72, *16.6.1876 -
Militärzeit 1899 – 1901 beim 4. Infanterie Regiment in Metz Wiedenmann Mathias, Haus 75, *31.3.1880 -
Militärzeit 1901 – 1904 beim 1. Artillerie Regiment in Freising – Artillerist
bei der 4. Reserve Infanterie Munitionskolonne, 5. Division, I. Armeekorps Wiedenmann Martin, Haus 76 1/3, *8.3.1887 Eppisburg
75 - Militärzeit 1907-1909 beim 12. Infanterie Regiment in Neu-Ulm -
Gefreiter der 7. Kompanie im 12. bay. Infanterie
Regiment der II. bay. Infanterie Division vom I. bay. Armeekorps in der Armee Kronprinz Rupprecht Wiedenmann Nikolaus, Haus 9 1/2, *29.11.1883
Eppisburg 9 Winkler
Georg, Haus 23,
21.12.1876 Holzheim - Militärzeit 1896-1898 beim 10. Infanterie Regiment in
Ingolstadt Winkler
Josef, Haus 73, *28.3.1878
Eppisburg 23 – Militärdienst im Infanterie Regiment Winkler
Leonhard, Haus
73, *29.10.1900 Eppisburg 24 Winkler Nikolaus, Haus 43, *20.11.1885 Eppisburg
23 |