15.7.1953 Der Gesangverein verabschiedet sich von seinem längjährigen Dirigenten und Förderer Herrn Pfarrer Albert Pröller, der die Pfarrei Wettenhausen übernimmt. Die Chroleiterstelle bleibt bis 1956 verwaist. 1956 wird Franz Ringeisen Dirigent. Unter seiner fast 40jährigen Leitung entwickelt sich der Männerchor weiterhin sehr erfolgreich. 1959 Aus dem Chor der „Sängerlust“ und Sängern aus Holzheim entsteht die „Chorgemeinschaft Eppisburg-Holzheim“ 1960 Der Sänger und Bauer Josef Wagner hatte für den Gesangverein einen Stier durchgefüttert. Der Erlös aus dem Verkauf floß der Vereinskasse zu. Mai 1962 Der Gesangverein gestaltet erstmals einen Liederabend, der künftig zur wiederkehrenden Veranstaltung wird. 4.6.1962 Der 1. Vorstand des Vereins Eugen Wiedenmann verstirbt im Krankenhaus Dillingen an einer heimtückischen Krankheit 2.7.1967 Der frühere Sängerkamerad Leopold Höllriegel feiert in der St. Josefs Kirche zu Augsburg seine Primiz 1972 Das von dem Vorstand Josef Wagner gefütterte Rind für den Gesangverein brachte einen Erlös von 721 Mark in die Kasse. 2.12.1973 Liederabend aus Anlaß der 25jährigen Wiedergründung des Gesangvereins in der Gastwirtschaft Krone 28.9.1979 Das Bierstüble Scheider wird zum 1. Oktober geschlossen. Die Sängerschar besucht zum leztenmal nach der Probe die Gaststube 1994 |
1998/2000 Der Verein beteiligt sich mit zahlreichen Helfern am Bau der Vereinshalle 1998 bei
Sängerlusttreffen in Kornwestheim |
|